Augen- und Nüsternschutz

19 Produkte

Wozu benötigen Pferden einen Augen- oder Nüsternschutz mit Lichtschutzfaktor?

Als Sonnenschutz, also Schutz vor Sonnenbrand, als Lichtschutz bei Headshaking oder Augenerkrankungen, Schutz vor Insekten, Schutz vor mechanischen Einwirkungen auf die empfindlichen Augen und ähnliche Anwendungen!
Speziell Pferde, die an einer erhöhten Lichtempfindlichkeit leiden und im Prinzip eine Sonnenbrille für Pferde benötigen, haben viele Vorteile von einer innoHorse Lichtschutzmaske und/oder einem innoHorse Nüsternschutz mit UV-Schutz. Eine herkömmliche Fliegenschutzmaske ist hier oft nicht ausreichend. Eine Lichtschutzmaske für Pferde hilft natürlich ebenso gegen lästige Insekten, kann aber auf Grund einiger technischer Entwicklungen viel mehr.

Oder wird ein fester Augenschutz benötigt, der einen stabilen Abstand zum Pferdeauge gewährleistet? Auch hierfür bietet innoHorse Lösungen an. 
Mehr erfahren
    19 Produkte

    Augen- und Nüsternschutz 

    Welche Augen- und Nüsternschutzartikel von innoHorse gibt es?

    Von der in Deutschland prodzierten Marke "innoHorse" gibt es verschiedene Augenschutzmasken mit UV-Schutz sowie diverse Nüsternnetze zum Reiten oder für die Weide.

    Wie wurden die innoHorse Masken und Nüsternnetze entwickelt?

    Findige Köpfe im Hause innoHorse haben auf Basis von ausgedehnten Tests und in Zusammenarbeit mit betroffenen Kunden und Pferdekliniken UV-Schutzmasken aus einem High-Tech-Gewebe entwickelt, das einen 59%, 77% oder auch einen einseitigen 100% Lichtschutz bietet, so dass unterschiedliche Anforderungen im UV-Schutz erfüllt werden können. Durch das Deutsche Institut für angewandte Lichttechnik wurde die Lichtschutzwirkung der Gewebe bestätigt.

    Sonnenstrahlung wird hierbei zum Teil reflektiert und zum anderen Teil absorbiert.  Die EASY SHADE Maske mit 59 % Lichtschutz ermöglicht hierbei trotzdem einen sehr guten Durchblick für die Pferde. Eine höhere Webdichte führt beim Modell SUN BLOCK zu einem sehr hohen Lichtschutzfaktor von 77 %, vor allem für Weide und Paddock, da die Sicht nicht ganz so komfortabel ist wie beim Modell EASY SHADE 59 %.  Ausführliche Praxistests sowie viele Rückmeldungen von Tierärzt*innen und Pferdebesitzer*innen haben die hohe Akzeptanz und Wirksamkeit bestätigt. Für jedes Modell gibt es im innoHorse Online-Shop zahlreiche von Trusted Shops zertifizierte Kundenrezensionen (bei den jeweiligen Produktbeschreibungen zu finden.

    Wofür werden die innoHorse UV-Schutzmasken und Nüsternnetze mit UV-Schutz eingesetzt?

    Unter den Augenerkrankungen, bei denen ein Lichtschutz fürs Pferdeauge Sinn macht, gehören Headshaking und Periodische Augenentzündung zu den wichtigsten. Ebenso zu nennen sind hier Rekonvaleszenz nach Augenoperationen, Verletzungen der Hornhaut, Bindehautentzündungen oder auch die Abheilungsphase nach einem starken Sonnenbrand.

    • Headshaking beim Pferd ist keine Untugend, sondern in vielen Fällen eine neurologische Erkrankung des Trigeminus Nervs. Lichtschutzmasken können auch für seit Jahren geplagte Headshaker ein sinnvolles Hilfsmittel sein und den Leidensdruck deutlich mindern. Speziell für diese Problematik hat sich die Ergänzung der Augenmaske mit einer gut passenden Nüsternabdeckung bei vielen Pferden bewährt.
    • Die VET SPECIAL Maske wurde speziell für den medizinischen Bereich entwickelt. Durch ihren speziellen Schnitt kommt das Auge nicht in Kontakt mit dem Material. Die Maske ermöglicht es mittels lichtdichter Einsätze jedes Auge einzeln abzudunkeln. Die Standard-Einsätze bestehen aus glattem Lederimitat, sind also nicht nur absolut dicht, sondern auch leicht zu reinigen und robust genug, das abgedunkelte Auge auch gegen mechanische Einwirkungen zu schützen. Es können zusätzlich noch atmungsaktive Einsätze mitbestellt werden, die vor allem bei heißem Wetter das Tragen der Maske angenehmer machen. Alle Einsätze sind mit Klettstreifen in der Maske befestigt und können – je nach Bedarf – auch komplett entfernt werden. Das Gewebe der VET SPECIAL Lichtschutzmaske bietet dann immer noch 59 % UV-Schutz.
    • Die innoHorse Lichtschutzmasken können durch Nasennetze aus den gleichen Materialien ergänzt werden. Dies macht z. B. für Allergiker als Schutz vor dem Einatmen von Pollen Sinn. Headshakern kann ein gut passendes Nüsternnetz (Nose Cover) helfen, um die Überempfindlichkeit, das Kopfschlagen und -zucken zu vermeiden oder zumindest zu vermindern.
    • Sowohl innoHorse Lichtschutzmaske als auch Nasenschutz bieten allerdings auch einen wirksamen Schutz gegen Sonnenbrand. Um einen Sonnenbrand bei Pferden mit großen Abzeichen am Kopf gar nicht erst entstehen zu lassen können diese auf Weide und Paddock mit den Lichtschutz-Produkten von innoHorse geschützt werden. Bereits vorhandener Sonnenbrand heilt unter den Lichtschutzgeweben in der Regel schnell ab.
    • Bei den Nüsternabdeckungen gibt es verschiedenen Modelle, je nachdem, ob die Nüsternnetze beim Reiten oder auf der Weide verwendet werden sollen, sowie für verschiedene Zäumungen.

    Welche weiteren Augenschutzartikel für Pferde werden angeboten?

    Bei Pferden, die einen festen Augenschutz benötigen, z. B. weil eine frische Naht nach einer Augenoperation geschützt werden muss, hat sich der "EQUIVET Eye Protector" sehr bewährt. Dies ist eine Kopfmaske mit einer aufgenähten Kunststoffkappe, die das Pferd daran hindert, sich das verletzte Auge zu reiben. Als zusätzliche Sicherung gegen Verrutschen wird sie am Stallhalfter befestigt. 

    Die "VMC Kopf-, Augen- und Ohrenschutzmaske für Pferde" ist eine äußerst elastische Schutzmaske für den Pferdekopf und ideal für die Abdeckung/Wundversorgung bei Verletzungen. Sie schützt den Wundverband, wobei dieser durch Druckknöpfe an der Maske befestigt werden kann. Wenn ein fester Augenschutz benötigt wird, kann dieser durch eine unter Wärme formbare Woodcast-Platte indiviuell passend zum Pferd vom Hersteller angefertigt werden. Nach dem Abkühlen wird der Augenabstandshalter dann unter der Kopfmaske angebracht. 

    Zuletzt Angesehen